
KIEL, Friedrich, Komponist, * 7.10. 1821 in Puderbach (Wittgensteiner Land, bei Bad Laasphe), + 13.9. 1885 in Berlin. - Die Eltern K.s kamen aus einfachen Verhältnissen. Sein Vater Jost K. war Lehrer, seine Mutter die Tochter eines Hirten. Der Knabe zeigte schon früh eine starke musikalische Begabung und begann im Alter von etwa sechs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Friedrich, deutscher Komponist, * 8. 10. 1821 Puderbach bei Laasphe (Kreis Wittgenstein), † 13. 9. 1885 Berlin; Professor an der Musikhochschule Berlin; Meister des polyphonen Bach ’ schen Stils. Vokalwerke: zwei Oratorien („Christus“ 1870), zwei Requien, Missa solemnis (1865), Kammermusik und Klavierwerke.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kiel-friedrich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.